
Aufgrund des steigenden Kostendrucks in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung steht die Gesundheitsbranche heute vor beispiellosen Herausforderungen. In einer Branche, in der die Markteinführung eines neuen Medizinprodukts drei bis sieben Jahre oder länger dauern kann und die Zulassung neuer Medikamente durchschnittlich 12 Jahre dauert, ist es von entscheidender Bedeutung, schneller und effizienter agieren zu können und dabei gleichzeitig die Standards hinsichtlich Zuverlässigkeit und Qualität einzuhalten.

Eine Möglichkeit, kontinuierlich nach Möglichkeiten zur Risikominimierung und zur Reinvestition von Ressourcen in Produktinnovationen zu suchen, ist das Outsourcing an vertrauenswürdige Partner. Outsourcing ist im Gesundheitswesen nicht nur eine Strategie, sondern ein entscheidender Faktor. Outsourcing kann ein breites Spektrum an Strategien unterstützen, von der Nutzung externer Fertigungspartner über die Steigerung der Betriebseffizienz bis hin zur Förderung einer signifikanten Geschäftstransformation – oft als „Netzwerkoptimierung“ bezeichnet.